Publications in 2019 of type Technical Report
Filter by Year: All, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008,Filter by Type: All, Book, Article, Chapter, Conference Proceedings, Edited Conference Proceedings, Master Thesis, Bachelor Thesis, Technical Report, Miscellaneous,
Filter by Language: All, English, German,
2019
- Sebastian Szancer. Konzept eines V2X Application-Level Gateways - Hauptseminar. Mai. 2019,
[Abstract], [Fulltext Document (pdf)], [Slides (pptx)], [Bibtex]Moderne Fahrzeuge sind heute Teilnehmer in diversen Netzwerken, von VANETs (Vehicular ad-hoc Networks) bis hin zum Internet. Sie kommunizieren mit anderen Fahrzeugen, der Infrastruktur, wie z.B. Ampeln und mit Services in der Cloud. Diese V2X Kommunikation ist von zentraler Bedeutung für die Einführung von innovativen Funktionen wie ``over the air`` ECU Software Updates, optimaler Navigation und Routenplanung oder autonomem koordinierten Fahren. Es ist zwingend notwendig, dass die V2X Kommunikation entsprechend abgesichert wird, da sie sicherheitskritische Funktionen umfasst. Die Absicherung geschieht durch ein V2X Security Gateway im Fahrzeug, welches den Fahrzeug-internen Diensten, die mit der Außenwelt kommunizieren, als Proxy dient und sowohl die kryptografische Sicherheit, als auch die Sicherheit auf dem Internet-, Transport- und Application-Layer gewährleistet. Die zentrale Komponente eines solchen V2X Security Gateways ist das V2X Application-Level Gateway, welches die Proxy-Funktion, die kryptografische Sicherheit und Sicherheit auf dem Application-Layer realisiert. Diese Arbeit stellt das Konzept eines solchen V2X Application-Level Gateways für IP-basierten Traffic vor.
@TechReport{ s-kvalg-19, author = {Sebastian Szancer}, title = {{Konzept eines V2X Application-Level Gateways - Hauptseminar}}, month = may, year = 2019, institution = {CoRE Research Group, Hochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Hamburg}, abstract = {Moderne Fahrzeuge sind heute Teilnehmer in diversen Netzwerken, von VANETs (Vehicular ad-hoc Networks) bis hin zum Internet. Sie kommunizieren mit anderen Fahrzeugen, der Infrastruktur, wie z.B. Ampeln und mit Services in der Cloud. Diese V2X Kommunikation ist von zentraler Bedeutung f{\"u}r die Einf{\"u}hrung von innovativen Funktionen wie ``over the air`` ECU Software Updates, optimaler Navigation und Routenplanung oder autonomem koordinierten Fahren. Es ist zwingend notwendig, dass die V2X Kommunikation entsprechend abgesichert wird, da sie sicherheitskritische Funktionen umfasst. Die Absicherung geschieht durch ein V2X Security Gateway im Fahrzeug, welches den Fahrzeug-internen Diensten, die mit der Au{\ss}enwelt kommunizieren, als Proxy dient und sowohl die kryptografische Sicherheit, als auch die Sicherheit auf dem Internet-, Transport- und Application-Layer gew{\"a}hrleistet. Die zentrale Komponente eines solchen V2X Security Gateways ist das V2X Application-Level Gateway, welches die Proxy-Funktion, die kryptografische Sicherheit und Sicherheit auf dem Application-Layer realisiert. Diese Arbeit stellt das Konzept eines solchen V2X Application-Level Gateways f{\"u}r IP-basierten Traffic vor.}, groups = {own, seminar, security}, langid = {ngerman} }
- Jonas Schäufler. Ausgewählte sicherheitsrelevante Use-Cases einer zonen-basierten autmotive Netzwerk Architektur - Grundprojekt. Mär. 2019,
[Fulltext Document (pdf)], [Bibtex]@TechReport{ s-uczna-19, author = {Jonas Sch{\"a}ufler}, title = {{Ausgew{\"a}hlte sicherheitsrelevante Use-Cases einer zonen-basierten autmotive Netzwerk Architektur - Grundprojekt}}, month = mar, year = 2019, institution = {CoRE Research Group, Hochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Hamburg}, groups = {own, seminar, security}, langid = {ngerman} }