Publications in 2018 of type Bachelor Thesis (German)
Filter by Year: All, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008,Filter by Type: All, Book, Article, Chapter, Conference Proceedings, Edited Conference Proceedings, Master Thesis, Bachelor Thesis, Technical Report, Miscellaneous,
Filter by Language: All, English, German,
2018
- Alexander Buhk. Analyse, Umsetzung und Evaluation der Kommunikation eines SCADA Systems mit einer Windparksimulation. Dez. 2018, Bachelorthesis. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
[Bibtex]@MastersThesis{ b-eksws-18, author = {Alexander Buhk}, title = {{Analyse, Umsetzung und Evaluation der Kommunikation eines SCADA Systems mit einer Windparksimulation}}, month = dec, year = 2018, school = {Hochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Hamburg}, address = {Hamburg}, type = {bachelorsthesis}, entrysubtype = {bachelorsthesis}, groups = {own, thesis, simulation}, langid = {ngerman} }
- Michael Schmidt. Ein AVB-Stack für Mikrocontroller basierte automotive Anwendungen. Okt. 2018, Bachelorthesis. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
[Abstract], [Fulltext Document (pdf)], [Bibtex]Die Anzahl und Komplexitfät heute verbauter elektronischer Endgerfäte nimmt stetig zu und traditionelle Bussysteme stofßen an ihre Grenzen. Eine Lfösung ist das Audio/Video-Bridging Protokoll. Es ermföglicht eine dynamische Konfiguration. Diese erlaubt es wfährend des Betriebs Netzwerkknoten hinzuzuffügen oder zu entfernen. Diese Arbeit bietet ein Umsetzungskonzept und dessen Implementierung für einen AVB-Stack. Die Implementierung mit Tests evaluiert und auftretetende Probleme werden besprochen. ...
@MastersThesis{ s-asmba-18, author = {Michael Schmidt}, title = {{Ein AVB-Stack f{\"u}r Mikrocontroller basierte automotive Anwendungen}}, month = oct, year = 2018, school = {Hochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Hamburg}, address = {Hamburg}, abstract = {Die Anzahl und Komplexitf{\"a}t heute verbauter elektronischer Endgerf{\"a}te nimmt stetig zu und traditionelle Bussysteme stof{\ss}en an ihre Grenzen. Eine Lf{\"o}sung ist das Audio/Video-Bridging Protokoll. Es ermf{\"o}glicht eine dynamische Konfiguration. Diese erlaubt es wf{\"a}hrend des Betriebs Netzwerkknoten hinzuzuff{\"u}gen oder zu entfernen. Diese Arbeit bietet ein Umsetzungskonzept und dessen Implementierung f{\"u}r einen AVB-Stack. Die Implementierung mit Tests evaluiert und auftretetende Probleme werden besprochen. ...}, type = {bachelorsthesis}, entrysubtype = {bachelorsthesis}, groups = {own, thesis}, langid = {ngerman} }
- Michael Malsch. OMNeT++ basierte Simulation der Kommunikationsinfrastruktur im Flugzeug. Jul. 2018, Bachelorthesis. Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
[Abstract], [Fulltext Document (pdf)], [Bibtex]Diese Bachelorarbeit simuliert die Kommunikationsinfrastruktur im Flugzeug. Für die Simulation der Kommunikationsinfrastruktur wird ein Flugzeugnetzwerk und eine Kommunikations-Matrix entwickelt. Mit Hilfe der Simulationsumgebung OMNeT++ und dem CoRE4INET Framework, welches Time-Triggered Ethernet implementiert, wird das Flugzeugnetzwerk mit der Kommunikations-Matrix analysiert, evaluiert und bewertet.
@MastersThesis{ m-obskf-18, author = {Michael Malsch}, title = {{OMNeT++ basierte Simulation der Kommunikationsinfrastruktur im Flugzeug}}, month = jul, year = 2018, school = {Hochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Hamburg}, address = {Hamburg}, abstract = {Diese Bachelorarbeit simuliert die Kommunikationsinfrastruktur im Flugzeug. F{\"u}r die Simulation der Kommunikationsinfrastruktur wird ein Flugzeugnetzwerk und eine Kommunikations-Matrix entwickelt. Mit Hilfe der Simulationsumgebung OMNeT++ und dem CoRE4INET Framework, welches Time-Triggered Ethernet implementiert, wird das Flugzeugnetzwerk mit der Kommunikations-Matrix analysiert, evaluiert und bewertet.}, type = {bachelorsthesis}, entrysubtype = {bachelorsthesis}, groups = {own, thesis, simulation, omnet}, langid = {ngerman} }